
E-Auto Fahrberichte und Tests
Die Redaktion von energietarife.com berichtet ausführlich über aktuell verfügbare Elektroautos. Vorgestellt werden die einzelnen E-Auto Fahrzeugmodelle mit Fahrbericht und Test auf ihre Alltagstauglichkeit. Genauer unter die Lupe genommen werden Technik und Sicherheit genauso wie Austattung und Kosten.
Chevrolet |
Vorstellung: Chevrolet Volt im Test
Bei den Schlagzeilen um die finanziellen Schwierigkeiten des Chevrolet Mutterkonzerns General Motors gerieten automobile Neuigkeiten einige Zeit ins Hintertreffen. Inzwischen hat General Motors unrentable Marken wie Hummer, Pontiac und Saturn aufgegeben, Werke geschlossen und bemüht sich um positivere Nachrichten. Lesen Sie mehr...
Citroën |
Vorstellung: Citroën C-Zero Airdream im Test
Nach der Präsentation zahlreicher Studien und Tests mit Versuchsfahrzeugen, wie mit dem Nutzfahrzeug Berlingo first electrique ist der Citroën C-Zero das erste Elektroauto aus dem Hause Citroën, das Ende 2010 in Serienproduktion gegangen ist. Lesen Sie mehr...
Ford |
Vorstellung: Ford Focus Electric im Test
Der Focus Electric ist das erste Elektroauto aus dem Hause Ford. Entwickelt wurde der Focus Electric in den USA unter der Mitarbeit von Koordinatoren aus Europa, die sich unter anderem darum gekümmert haben, dass das Fahrzeug auch die entsprechenden europäischen Normen erfüllt. Lesen Sie mehr...
Mitsubishi |
Vorstellung: Mitsubishi i-MiEV im Test
Der Mitsubishi i-MiEV wurde von der Mitsubishi Motors Corporation (MMC) gemeinsam mit den beiden, zum französischen PSA-Konzern gehörenden, Autobauern Citroën und Peugeot entwickelt. Citroën C-Zero, Mitsubishi i-MiEV und Peugeot iOn sind technisch baugleich, lediglich optisch sind wenige Details unterschiedlich gestaltet. Lesen Sie mehr...
Nissan |
Vorstellung: Nissan Leaf im Test
Beim Nissan Leaf handelt es sich um kein umgerüstetes oder wahlweise mit herkömmlichem Antrieb erhältliches Auto, sondern der Leaf wurde direkt als reines Elektroauto konzipiert. Erstmalig vorgestellt wurde der Leaf als Concept im Sommer 2009, Ende 2010 wurden die ersten Serienfahrzeuge produziert und an Kunden übergeben. Lesen Sie mehr...
Opel |
Vorstellung: Opel Ampera im Test
Eine Zeitlang waren die finanziellen Probleme des Mutterkonzerns General Motors und ein möglicher Verkauf von Opel Themen der Wirtschaftspresse. Mittlerweile hat General Motors einen harten Sanierungskurs gefahren, einige Werke geschlossen und entschieden, sich nicht von Opel zu trennen. Lesen Sie mehr...
Peugeot |
Vorstellung: Peugeot iOn im Test
Der Peugeot iOn war das erste Elektroauto eines europäischen Herstellers, welches in Serienproduktion gegangen ist. Seit Ende 2010 wird der iOn in Deutschland angeboten. Mit dem kleinen, umweltfreundlichen Stadtflitzer möchte Peugeot in erster Linie Großkunden wie Behörden oder Unternehmen ansprechen, die den iOn als Ergänzung zu ihren Fuhrparks sehen. Lesen Sie mehr...
Renault |
Vorstellung: Renault ZOE im Test
Der Renault Zoe war das erste Auto, welches von Renault von vorneherein als Elektroauto konstruiert wurde und ausschließlich mit elektrischem Antrieb angeboten wird. Der ebenfalls nur mit Elektromotor erhältliche Renault Twizy zählt zulassungsrechtlich als Quad, der Kangoo Z.E. und der inzwischen eingestellte Fluence Z.E. waren ursprünglich nur mit herkömmlicher Motorisierung angeboten worden. Lesen Sie mehr...
Vorstellung: Renault Twizy 45/Twizy im Test
Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2009 in Frankfurt am Main stellte Renault im Rahmen einer Elektroauto-Offensive mehrere Concept-Fahrzeuge vor und kündigte an, diese zur Serienreife zu entwickeln. Der Twizy war das am ungewöhnlichsten gestylte Fahrzeug, sodass Zweifel aufkamen, ob er wirklich jemals zu kaufen sein wird. Lesen Sie mehr...
Vorstellung: Renault Kangoo Maxi Z.E. im Test
Mit herkömmlichem Antrieb ist die zweite Generation des Renault Kangoo bereits seit 2008 erhältlich. Gemeinsam mit dem Fluence Z.E. war der Kangoo Z.E. das erste Elektroauto aus dem Hause Renault, welches in Serienproduktion gegangen ist, und seit Ende 2011 auf dem deutschen Markt verkauft wird. Lesen Sie mehr...
Vorstellung: Renault Fluence Z.E. im Test
Mit markigen Sprüchen wie „Créateur d’Automobiles“ (Schöpfer / Creator von Autos) oder aktuell „drive the change“ (fahre den Wechsel) positioniert sich Renault als innovativer, fortschrittlicher Automobilhersteller. So ist es nicht verwunderlich, dass man bei Elektrofahrzeugen eine Vorreiterrolle übernehmen will. Lesen Sie mehr...
Smart |
Vorstellung: Smart fortwo ED im Test
Wäre es nach dem inzwischen verstorbenen Swatch-Gründer Nicolas Hayek gegangen, der das Smart-Projekt initiierte, wäre bereits der erste Smart direkt in einer Ausführung mit Elektroantrieb auf den Markt gekommen. Doch Hayek, der die Konstruktion auf Elektromotor vorbereiten ließ, wurde sich zuerst nicht mit dem VW-Konzern einig. Lesen Sie mehr...
Toyota |
Vorstellung: Toyota Prius Plug-in Hybrid im Test
Toyota gilt als Vorreiter bei Hybridfahrzeugen, mehr als 4 Millionen wurden von Toyota und seiner Edelmarke Lexus bislang abgesetzt, was ca. 80% aller Hybridautos entspricht. Was bisher noch fehlte, war ein Modell mit einer extern aufladbaren, leistungsstärkeren Batterie, die auch über längere Strecken ein rein elektrisches Fahren ermöglicht. Lesen Sie mehr...
Volkswagen |
Vorstellung: VW Golf GTE im Test
Der VW Golf übernahm einst die schwere Nachfolge des Dauerläufers VW Käfer. Inzwischen ist der Golf selbst millionenfach produziert und mittlerweile in der 7. Generation angekommen. Der 2012 auf der Motor Show in Paris vorgestellte Golf 7 wird nun seit 2014 erstmals mit Elektroantrieb angeboten. Lesen Sie mehr...